Ausbildung zum Evakuierungshelfer
Unsere Veranstaltung "Ausbildung zum Evakuierungshelfer" erfüllt in ihren Inhalten den Empfehlungen und Forderungen aus dem Arbeitsschutzgesetz, den Technischen Regeln für Arbeitsstätten A 2.2 sowie der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V1.
Unsere Aus- und Fortbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse zum vorbeugenden Brandschutz in der Theorie und Praxis.
In der Regel wird diese Veranstaltung bei Ihnen durchgeführt und ist für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als Evakuierungshelfer in Ihrem Unternehmen tätig werden möchten ausgerichtet.
In dieser Veranstaltung behandeln wir folgende Punkte:
Rechtliche Grundlagen für der Evakuierung
Bedeutung des Brandschutzes
Betrieblich organisatorischer Brandschutz
Brandrisiken im Betrieb
Aufgaben des Evakuierungshelfers
Verbrennungsvorgang und Brandverlauf
Löschmittel, Löschgeräte und Löschtaktik
Löschübung mit theoretischer und praktischer Unterweisung
Schriftlicher Test

Emergenda - Ausgezeichneter Kundenservice
Emergenda ist die Nr. 1 unter den Brandschutz-Spezialisten im Großraum Ulm. Wir kommen aus Neu-Ulm und betreuen Sie in dem Bereich des betrieblichen Brandschutzes z.B. als externer Brandschutzbeauftragter. Neben dem betrieblichen Brandschutz haben wir uns auf die Planung und Montage von Rauchwarnmeldern und funkvernetzten Warnmeldersystemen nach DIN 14676 und DIN V 0826-1 spezialisiert.