Externe Fachkraft für Arbeitssicherheit
Eine gute sicherheitstechnische Betreuung ist der Grundstein für den Schutz der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen
Die externe Fachkraft für Arbeitssicherheit übernimmt die Unterstützung und Entlastung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern aus technischer Blickrichtung. Sie ist neben dem betrieblichen Brandschutz elementarer Bestandteil des betrieblichen Arbeits– und Gesundheitsschutzes und Garant für technische Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Begehungen, Beratungen beim Aufbau der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation sowie die Teilnahme an den Arbeitsschutzausschusssitzungen gehören zu den wichtigsten Basisaufgaben, die eine Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß Arbeitssicherheitsgesetz in der Grundbetreuung für Sie leistet. Auch für die Arbeitssicherheit gelten die in § 6 des Arbeitssicherheitsgesetzes gelisteten Aufgaben als Maßstab.
Betriebliche Besonderheiten und Gefährdungen, die zu einem erhöhten Betreuungsaufwand führen (beispielsweise die Neueinrichtung von Arbeitsstätten), erzeugen einen Bedarf an betriebsspezifischer Betreuung. Bei der Vereinbarung der Einsatzzeit sind die betrieblichen Besonderheiten angemessen zu berücksichtigen und individuell festzulegen.
Die Arbeitssicherheit ist neben der Arbeitsmedizin und der betrieblichen Gesundheitsförderung eine der drei Säulen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Unser Leistungsspektrum:
Phase 1 - Beratung
Ist-Analyse
Konzepte
Kosten / Nutzen
Planung / Arbeitsschutzmanagement
Phase 2 - Vernetzung
Bedarfsermittlung: Was wird benötigt
Vernetzung mit den Zuständigen Berufsgenossenschaften
Technische / organisatorische Umsetzung
Phase 3 - Analyse und Visualisierung
Datenerhebung und Archivierung
Vorlagenerstellung, Anpassung und Fertigstellung
Gefährdungs- und Risikobeurteilung
Maßnahmen festlegen
Phase 4 - Optimierung und Kontrolle
Maßnahmen/ Qualität-, und Wirkungskontrolle
Handlungsoptionen
Vorausschauende Maßnahmen
Die nächsten Schritte
Unsere Referenzen



Emergenda - Ausgezeichneter Kundenservice
Emergenda ist die Nr. 1 unter den Brandschutz-Spezialisten im Großraum Ulm. Wir kommen aus Neu-Ulm und betreuen Sie in dem Bereich des betrieblichen Brandschutzes z.B. als externer Brandschutzbeauftragter. Neben dem betrieblichen Brandschutz haben wir uns auf die Planung und Montage von Rauchwarnmeldern und funkvernetzten Warnmeldersystemen nach DIN 14676 und DIN V 0826-1 spezialisiert.