Jetzt Ausbildung zum Brandschutzhelfer gemäß ASR und DGUV buchen!

Theoretische Ausbildungsinhalte
• Bedeutung des Brandschutzes, Rechtsgrundlagen
• Organisatorischer Brandschutz in Betrieben
• Baulicher und anlagentechnischer Brandschutz
• Risiken im Betrieb
• Aufgaben des Brandschutzhelfers
• Abwehrender Brandschutz
Praktische Ausbildungsinhalte
• QR Rally
• Feuerlöschübung
Suchen Sie einen anderen Termin? Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular an.

EMERGENDA
IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER FÜR DEN BETRIEBLICHEN BRANDSCHUTZ
Hier können Sie sich über uns informieren und einen Überblick über unsere Aus- und Fortbildungen sowie unsere Dienstleistungen bekommen.
Wir kommen aus Neu-Ulm und betreuen Sie in dem Bereich des betrieblichen Brandschutzes z.B. als externer Brandschutzbeauftragter. Neben dem betrieblichen Brandschutz haben wir uns auf die Planung und Montage von Rauchwarnmeldern und funkvernetzten Warnmeldersystemen nach DIN 14676 und DIN V 0826-1 spezialisiert.
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular auf der verlinkten Seite, um direkt Kontakt mit uns aufzunehmen. Alternativ können Sie uns über unsere E-Mail-Adresse erreichen. Wir setzen uns dann so schnell als möglich mit Ihnen in Verbindung.

Emergenda - Ausgezeichneter Kundenservice
Emergenda ist die Nr. 1 unter den Brandschutz-Spezialisten im Großraum Ulm. Wir kommen aus Neu-Ulm und betreuen Sie in dem Bereich des betrieblichen Brandschutzes z.B. als externer Brandschutzbeauftragter. Neben dem betrieblichen Brandschutz haben wir uns auf die Planung und Montage von Rauchwarnmeldern und funkvernetzten Warnmeldersystemen nach DIN 14676 und DIN V 0826-1 spezialisiert.